Terrassen aus heimischem Naturholz, WPC “NATURinFORM®” oder "NOMAWOOD®" ?
Gestalten Sie sich Ihre neue Holzterrasse - mit heimischen Brettern aus Fichte oder Lärche (soweit verfügbar) - auch zur Selbstmontage. Bitte beachten Sie, dass es vor allem bei neu verlegten Lärche-Terrassenbrettern durch Sonneneinstrahlung naturbedingt zu Harzaustritten und ggf. Harzgallen kommen kann. Heimisches Holz ist die Garantie für nachhaltige Forstwirtschaft ohne Raubbau an der Natur Durch eigene Herstellung der Bretter können wir Ihnen auch längere Bretter (3,50 m bis ca. 4,00 m) ohne Längsstoß herstellen (Bretter bitte vorbestellen).
Bitte beachten Sie, dass es bei Naturholzbelägen je nach Wuchs immer zu mehr oder weniger starker Spreißelbildung kommen kann. Holzbeläge sind KEINE Barfußbeläge
Falls Sie bezüglich der Haltbarkeit oder der Oberflächenbeschaffenheit von heimischen Brettern bedenken haben, können wir Ihnen alternativ Terrassenbohlen aus Qualtäts-WPC des Herstellers NATURinFORM® oder die NOMAWOOD® Fussbodenpaneele aus wetterbeständigem Spezialkunststoff anbieten - Je nach Ausführung erhalten Sie 8 Jahre Herstellergerantie auf die Haltbarkeit und Lichtechtheit. Auf Wunsch erhalten Sie gerne Muster und weitere Infos.
Bei WPC -Terrassenbelägen handelt es sich um einen Verbundwerkstoff aus Holzfasern, Polymer-Kunststoffen und Additiven. Der Vorteil von WPC liegt hauptsächlich in der splitter- und rissarmen Oberfläche ohne Äste und natürliche Holzfehler. WPC-Beläge sind Harz- und annähernd Spreißelfrei. Vor allem dunkle WPC-Beläge können sich jedoch durch Sonneneinstrahlung stark aufheizen.
Farbabweichungen durch Bewitterung und UV-Strahlung können aber auch bei WPC nicht ausgeschlossen werden.
Bitte verzichten Sie auf den Kauf von Tropen- und Importholz (Bangkirai ect.) - auch wenn die Haltbarkeit unumstritten ist - dem Regenwald und unseren Kindern zuliebe, damit es auch später noch einen Regenwald gibt.
No Code Website Builder